Kleine Auswahl früherer DGP-Kongresse
Sie erinnern sich vage an den hervorragenden Vortrag einer Kollegin vor ein paar Jahren - oder wollen selbst ein Symposium vorschlagen und sammeln Ideen für die nächste Sektionssitzung? Hier können Sie in den Programmheften früherer DGP-Kongresses blättern und gucken, was es in den letzten Jahren schon gab. Wir freuen uns auf Sie!
Leipzig, 09.04.-12.04.2025
65. Kongress der DGP:
Pneumologie 2025 – Herausforderungen und Möglichkeiten
Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Dirk Koschel
Mannheim, 20.03.-23.03.2024
64. Kongress der DGP:
Pneumologie – sektorenübergreifend, modern und lebendig
Kongresspräsidenten:
Dr. med. Hubert Schädler und Prof. Dr. med. Michael Kreuter
Düsseldorf, 29.03.-01.04.2023
63. Kongress der DGP:
Pneumologie – digital und empathisch
Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Christian Taube
Leipzig, 25.-28.05.2022
62. Kongress der DGP:
Pneumologie – Entwicklung und Fortschritt
Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Stefan Kluge
virtuell, 02.-05.06.2021
61. Kongress der DGP:
Pneumologie – persönlich und präzise
München, 13.-16.03.2019
60. Kongress der DGP:
Pneumologie – interdisziplinär und interaktiv
gemeinsam mit der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP)
Kongresspräsidenten:
Prof. Dr. med. Jürgen Behr und Prof. Dr. med. Erika von Mutius
Dresden, 14.-17.03.2018
59. Kongress der DGP:
Pneumologie – Prisma der inneren Medizin
Kongresspräsidenten:
Prof. Dr. med. Winfried Randerath und Dr. med. Peter Kardos
Stuttgart, 22.-25.03.2017
58. Kongress der DGP:
Pneumologie – Qualität und Wirtschaftlichkeit
Kongresspräsidenten:
Prof. Dr. med. Martin Hetzel und Prof. Dr. med. Martin Kohlhäufl
Leipzig, 02.-05.03.2016
57. Kongress der DGP:
Innovative Pneumologie
Berlin, 18.-21.03.2015
56. Kongress der DGP:
Pneumologie – Gemeinsam für den Patienten