AKTUELLES

Wird die gesundheitliche Bedeutung von NO2 in der öffentlichen Diskussion richtig eingeschätzt?
25.04.2018 Editorial der Zeitschrift "Umweltmedizin – Hygiene – Arbeitsmedizin" bezieht Stellung zur Diskussion um Fahrverbote für Dieselfahrzeuge.
Mehr Informationen
Studie zeigt: Junge Dampfer werden öfter zu Rauchern
06.04.2018 DGP: Wir brauchen endlich ein Werbeverbot!
Mehr Informationen
Neues Positionspapier zur Kodierung der invasiven und nicht-invasiven Beatmung (NIV) bei intensivmedizinisch versorgten Patienten
29.03.2018 DGP und Verband Pneumologischer Kliniken (VPK) unterbreiten Vorschläge zur Kodierung
Mehr InformationenPUBLIKATIONEN
R. Buhl, R. Bals, X. Baur et al.
Die vorliegende Leitlinie ist ein Update der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Patienten mit Asthma und löst die bisher für den deutschen Sprachraum gültige Version ab. Nicht nur neue...
Zur PublikationFORT- / WEITERBILDUNG
„Die akademische Freiheit ist die Freiheit, so viel lernen zu dürfen, wie man nur will.“ Diesem Satz von Rudolf Virchow folgend ist ein Ziel der DGP, die Aus-, Weiter- und Fortbildung im Bereich der Pneumologie kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern.
JOBBĂ–RSE
06.03.2018
Oberärztin / Oberarzt
24.04.2018
Facharzt Innere Medizin in begonnener oder fortgeschrittener Weiterbildung zum Pneumologen (m/w)