Interdisziplinärer Austausch: Erfolgreicher Pneumologie-Kongress in Leipzig mit 4.200 Teilnehmenden

„Der Erfolg des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zeigt sich in der einzigartigen Verbindung von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, praxisnahen Diskussionen und einer inspirierenden Atmosphäre, die uns alle motiviert, die Zukunft der Pneumologie aktiv mitzugestalten!“ Kongresspräsident Professor Dirk Koschel zieht nach vier Tagen DGP-Kongress eine äußerst positive Bilanz. Besonders beeindruckend sei für ihn der interdisziplinäre Austausch zu Themen wie KI-gestützte Diagnostik und personalisierte Therapien gewesen. „Diese Fortschritte werden unser Fachgebiet nachhaltig prägen und letztlich unseren Patientinnen und Patienten zugutekommen.“ Rund 4.200 Teilnehmende aus Klinik, Forschung und Praxis fanden vergangene Woche, vom 9. bis 12. April, ihren Weg ins Congress Center Leipzig.